Experiment: Directions-Tönungen auf braunem Haar?
Hallo meine Lieben,
und mal wieder ich 😁
Ich suchte eigentlich fast täglich Youtube. Natürlich habe ich auch diverse Youtuber abboniert. So auch Marvyn Macnificent und ViktoriaSarina.
Marvyn und Viktioria stellen öfter Videos von ihren Haarfärbe-Aktionen online. Hierfür nutzen sie Directions-Tönungen. Ich werde euch mal ein Video von Marvyn verlinken, damit ihr sehen könnt, worüber ich hier tippe.
Weil ich auch mal Bock hatte 'ne richtig coole Haarfarbe zu haben, dachte ich: Probieren wir es mal. Nach kurzer Befragung von Herrn Google, stand fest: Eigentlich muss man sich für Directions die Haare vorher blondieren. Dies wollt ich nicht, fand ich doch auch einige Beiträge die meinten, dass es dennoch ginge, wenn die ausgesuchte Haarfarbe kräftig genug ist.
Wo bekommt man Directions? An die Farben zu gelangen ist sehr einfach. Online-Hairshops, Amazon, aber auch der Fachladen in meiner Stadt hatte sie. Pro Topf (89 ml Inhalt) kosten sie so ca. 7 €. Ich kaufte mir zwei unterschiedliche Farben.
Wenn ihr eure Haare damit tönen möchtet, benötigt ihr:
Die Haarfarben eurer Wahl, Handschuhe, eine Schüssel zum Mischen, einen Pinsel und ein Handtuch oder Oberteil, welches eingesaut werden kann.
Hier seht ihr mal mich (ungeschminkt)😀 Eure Haare sollten frisch gewaschen (mit Shampoo) und handtuchtrocken sein. Ich habe mir hier einen Cremerand um das Gesicht gemacht, weil das auf der Verpackung empfohlen wurde.
Jetzt ging das bunte Mischen los. Nachdem ich zufrieden war, kam der Mist mit Hilfe des Pinsels auf mein Haar. Für meine Haarlänge haben beide Töpfchen genau gereicht.
Ich habe die Farbe, statt den auf der Verpackung empfohlenen 20-25 Minuten, 45 Minuten einwirken lassen. Nachdem Auswaschen habe ich mich gesäubert und Haare geföhnt. Das Ergebnis sah so aus:
Mein Fazit:
Auf braunem Haar macht das ganze für mich nicht sooo viel Sinn.
Die Farbe ist relativ teuer im Gegensatz zu einer Tönung aus der Drogerie.
Allerdings ist sie dafür abwandelbarer und individualisierbar.
Die Konsistenz ist sehr tropfig, sprich ihr müsst wirklich aufpassen nicht alles dreckig zu machen. Die Einwirkzeit war länger als empfohlen, das Ergebnis dafür nicht so überzeugend.
Einige ratschlagen im Internet, dass man es gut und gerne auch 2-3 Stunden einwirken lassen kann. Das habe ich nicht gemacht, würde ich aber auch nicht, weil ich somit auch wieder die einfache Drogerie-Tönung nehmen könnte.
Als die Farbe aufgetragen war, hatte ich anfangs Schwierigkeiten, Patzer auf meiner Haut abzuschrubben. Ich kann euch aber nun wirklich einen rubbigen Schwamm und Duschgel empfehlen. Danach habe ich mich eingecremt, damit sich die Haut beruhigen kann. Brennen tut sie immer noch leicht. Wie das Produkt aus meiner Kleidung rausgeht, werde ich erst später sehen (die Waschmaschine macht grade ihren Dienst).
Schaden kann die Farbe dem Haar nicht, im Gegenteil.
Zum Ergebnis selbst dann eben: Nicht besser oder schlechter als andere Tönungen.
Meine Haare sind schon röter, aber nicht gravierend. Daher für mich defintiv die Empfehlung:
Wenn ihr Directions benutzen wollt, blondiert euch wirklich die Haare vorher.
Ich würde diese Marke oder generell Töpfchenhaartönungen allen empfehlen, welche eine krasse Veränderung anstreben oder gerne mal zwischen kräftigeren Haarfarben hin und her wechseln wollen. Zum Ausprobieren, wie einem die Farbe steht, auch nicht schlecht.
Super ist natürlich auch, dass ihr mit dieser Farbe und Conditioner euch eure eigene Haarfarbe kreieren könnt. Zweifarbig, kräftig oder pastellig - färbt drauf los!
Ich werde euch auf meiner Facebook-Seite (AnniLyne Höchstpersönlich) nochmal ein kurzes Update geben, ob das Produkt aus der Kleidung waschbar ist und wie lang sich die Farbe im Haar gehalten hat.
Bis dahin
AnniLyne
und mal wieder ich 😁
Ich suchte eigentlich fast täglich Youtube. Natürlich habe ich auch diverse Youtuber abboniert. So auch Marvyn Macnificent und ViktoriaSarina.
Marvyn und Viktioria stellen öfter Videos von ihren Haarfärbe-Aktionen online. Hierfür nutzen sie Directions-Tönungen. Ich werde euch mal ein Video von Marvyn verlinken, damit ihr sehen könnt, worüber ich hier tippe.
Weil ich auch mal Bock hatte 'ne richtig coole Haarfarbe zu haben, dachte ich: Probieren wir es mal. Nach kurzer Befragung von Herrn Google, stand fest: Eigentlich muss man sich für Directions die Haare vorher blondieren. Dies wollt ich nicht, fand ich doch auch einige Beiträge die meinten, dass es dennoch ginge, wenn die ausgesuchte Haarfarbe kräftig genug ist.
Wo bekommt man Directions? An die Farben zu gelangen ist sehr einfach. Online-Hairshops, Amazon, aber auch der Fachladen in meiner Stadt hatte sie. Pro Topf (89 ml Inhalt) kosten sie so ca. 7 €. Ich kaufte mir zwei unterschiedliche Farben.
![]() |
Pillarbox Red und Rose Red |
Die Haarfarben eurer Wahl, Handschuhe, eine Schüssel zum Mischen, einen Pinsel und ein Handtuch oder Oberteil, welches eingesaut werden kann.
Hier seht ihr mal mich (ungeschminkt)😀 Eure Haare sollten frisch gewaschen (mit Shampoo) und handtuchtrocken sein. Ich habe mir hier einen Cremerand um das Gesicht gemacht, weil das auf der Verpackung empfohlen wurde.
Jetzt ging das bunte Mischen los. Nachdem ich zufrieden war, kam der Mist mit Hilfe des Pinsels auf mein Haar. Für meine Haarlänge haben beide Töpfchen genau gereicht.
Ich habe die Farbe, statt den auf der Verpackung empfohlenen 20-25 Minuten, 45 Minuten einwirken lassen. Nachdem Auswaschen habe ich mich gesäubert und Haare geföhnt. Das Ergebnis sah so aus:
Mein Fazit:
Auf braunem Haar macht das ganze für mich nicht sooo viel Sinn.
Die Farbe ist relativ teuer im Gegensatz zu einer Tönung aus der Drogerie.
Allerdings ist sie dafür abwandelbarer und individualisierbar.
Die Konsistenz ist sehr tropfig, sprich ihr müsst wirklich aufpassen nicht alles dreckig zu machen. Die Einwirkzeit war länger als empfohlen, das Ergebnis dafür nicht so überzeugend.
Einige ratschlagen im Internet, dass man es gut und gerne auch 2-3 Stunden einwirken lassen kann. Das habe ich nicht gemacht, würde ich aber auch nicht, weil ich somit auch wieder die einfache Drogerie-Tönung nehmen könnte.
Als die Farbe aufgetragen war, hatte ich anfangs Schwierigkeiten, Patzer auf meiner Haut abzuschrubben. Ich kann euch aber nun wirklich einen rubbigen Schwamm und Duschgel empfehlen. Danach habe ich mich eingecremt, damit sich die Haut beruhigen kann. Brennen tut sie immer noch leicht. Wie das Produkt aus meiner Kleidung rausgeht, werde ich erst später sehen (die Waschmaschine macht grade ihren Dienst).
Schaden kann die Farbe dem Haar nicht, im Gegenteil.
Zum Ergebnis selbst dann eben: Nicht besser oder schlechter als andere Tönungen.
Meine Haare sind schon röter, aber nicht gravierend. Daher für mich defintiv die Empfehlung:
Wenn ihr Directions benutzen wollt, blondiert euch wirklich die Haare vorher.
Ich würde diese Marke oder generell Töpfchenhaartönungen allen empfehlen, welche eine krasse Veränderung anstreben oder gerne mal zwischen kräftigeren Haarfarben hin und her wechseln wollen. Zum Ausprobieren, wie einem die Farbe steht, auch nicht schlecht.
Super ist natürlich auch, dass ihr mit dieser Farbe und Conditioner euch eure eigene Haarfarbe kreieren könnt. Zweifarbig, kräftig oder pastellig - färbt drauf los!
Ich werde euch auf meiner Facebook-Seite (AnniLyne Höchstpersönlich) nochmal ein kurzes Update geben, ob das Produkt aus der Kleidung waschbar ist und wie lang sich die Farbe im Haar gehalten hat.
Bis dahin
AnniLyne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen