Check Out: Silikon Blender & Harry Potter-Pinsel

Hallo meine Lieben! 💌

Ich hoffe doch, dass ihr schöne Osterfeiertage hattet.
Heute starten wir mit einem Check Out👸
Aber demnächst kommen einige kleine Sachen. Dazu aber später mehr.
Los geht's.

Der Silikon Blender

Ich denke mal, wenn ihr Beauty-News und einige Beauty-Youtuber verfolgt, habt ihr schon einige Lifetests dazu gesehen. Ich habe den Blender von einer guten Freundin zu Ostern bekommen (Jenny, ich danke dir nochmals! Hab dich lieb. 💋). Das Fazit in den Videos war immer das Selbe: Der Blender schmiert eher, statt Foundation & Co gut in die Haut einzuarbeiten. Allerdings verbraucht man weniger Produkt.
Den Link zu diesen Blendern findet ihr hier.

Um besser einen Unterschied erkennen zu können, habe ich meine Foundation auf einer Seite mit meinem Pinsel, wie üblich, aufgetragen und die andere Hälfte meines Gesichts mit dem neuen Schwämmchen bearbeitet.
Der Pinsel ist einer der Real-Techniques-Dupes. Den Blog-Eintrag dazu, gibt es hier.
Als Erstes: Ich hatte viel zu viel Produkt auf dem Blender, obwohl ich nur einen Pumpstoß genommen habe. Ansonsten kann ich nur bestätigen, was die Youtuber auch schon erwähnten: Man schiebt sein Make-Up eher von A nach B als es einzuarbeiten, wie es eigentlich gedacht wäre. Hat man dann allerdings endlich die Foundation fertig, ist das Finish kaum anders als mit Pinsel oder Beauty Blender.

Fassen wir zusammen:
  • der Preis ist erschwinglich
  • durch seine glatte Oberfläche verschwendet er weniger Produkt
  • dadurch spart man Geld
  • da er nix aufsaugt, ist er hygienischer und leichter zu reinigen
  • das Finish ist defintiv vorzeigbar
  • das Auftragen der Foundation oder des Concealers ist schwieriger allerdings nicht unmöglich
Probiert ihn defintiv aus, falls er euch interessiert!

Kommen wir jetzt zu meinem persönlichen Highlight!  
Ich habe mir vor 3 Wochen ein Pinselset für das Augen-Make-Up gekauft. Und jetzt kommt's:

IM HARRY POTTER-ZAUBERSTAB-LOOK !!!!
AAAAH WIE COOOL!!!!
Von links nach rechts: ein Lidschatten-Pinsel, ein Konturpinsel (zumindest habe ich ihn einfach mal dafür benutzt), einen Blenderpinsel, einen Augebrauenpinsel bzw. Lidstrichpinsel, einen Pinsel für die Lidfalte oder (habe ich festgestellt) für die Nasenkontur. Erworben habe ich sie bei Amazon..
Sie sehen sehr hochwertig aus, die Griffe (Zauberstäbe!!!) sind schwer und aus Metall. Die Pinselhaare sind sehr fein gebunden, jeder für seinen Einsatzbereich fest oder locker. Ein paar Häärchen haben heraus gestanden, aber das verzeih ich mal. Beim Auftragen war alles wie gewünscht.
Die Pinsel sind genauso gut, wie jeder andere aus dem DM auch. Nur sehen sie eben cooler aus. Manchmal ist allerdings der schwere Griff hinderlich gewesen.


                       Hier seht ihr das Ergebnis:


 Ich bin kein Augen-Makeup-Profi und schminke meine Augen bis auf Mascara und meine Augenbrauen nicht täglich. Vielleicht werden da Schmink-Gurus unter euch was zu Meckern haben.👯 Die Pinsel sind gut, preislich absolut in Ordnung und einfach was für den Nerdgasm (Nerd + Orgasmus).

So meine Lieben, ich hoffe der Eintrag war nicht zu lang und er gefällt euch😌
Es ist wie gesagt einiges grade im Anmarsch auf diesem Blog:
Wie bastelt man einen Windelkinderwagen?
Einfache Geschenkideen für Jedermann
Rezepte
Neue Make-Up-Produkte

Also folgt mir doch, damit ihr nichts verpasst. Lasst gerne Anregungen in den Kommentaren da oder schreibt mir auf Instagram (annilyne) oder Facebook (AnniLyne Höchstpersönlich).
Bis dahin! AnniLyne

Kommentare

Beliebte Posts