Experiment: Haare schneiden
Hallo ihr Lieben,
heute will ich Euch über meine Erfahrung im Selbstexperiment Haare schneiden berichten.
Dazu gibt es unzählige Videos. Ich verlinke Euch mal nur eins hier. Ihr könnt aber auch einfach "Haare selbst schneiden" bei Youtube eingeben, vielleicht gibt es ja auch ein Video von Eurem Liebling.
Vorab: Ich bin kein Friseurmeister und das war nur ein Versuch bei welchem ich das Risiko, es zu verkacken als gering eingestuft habe 😁
Ihr braucht für den Spaß: eine Friseuschere (!!! Bitte keine Küchenschere etc. Kauft euch eine Friseurschere bei DM für 5 Euro, das lohnt sich), eine Bürste, einen Kamm, ein Haargummi.
Macht das ganze am besten im Badezimmer über dem Waschbecken oder in der Badewanne. So könnt Ihr die Haare einfach wegspülen später.
Schritt 1: Haare gut durchkämmen und einen hohen Pferdeschwanz binden. Je höher der Pferdeschwanz ist, desto definierter werden die Stufen, heißt es.
Schritt 2: Nun soll man den Pferdeschwanz nochmals gut durchkämmen mit dem Kamm. Und dann wird grade angesetzt mit der Schere. Ihr schneidet ab, was ihr meint. Ich habe für den Anfang erstmal nur 2-3 cm abgeschnitten.
Schritt 3: Mit der Schere senkrecht in die Haarspitzen schneiden - das macht den Schnitt fransiger und nicht so grade abgehackt. So fallen eure Haare einfach schöner.
Schritt 4: Haare aufmachen, am Kinn nochmal zusammenführen und bei Bedarf nachschneiden.
FERTIG!
Mein Fazit folgt nun. Ich hatte vorher schon durchgestufte Haare und muss wirklich sagen, dass ich keinen Unterschied sehe, was diese angeht. Aber die Haare sind natürlich kürzer. Wenn Ihr eure Lotten einfach nur zwischen zwei Friseurbesuchen (weil es Euch z.B. zu teuer ist alle 8 Wochen zu gehen) selbst kürzen wollt - dann probiert das wirklich aus. Dafür würde ich es defintiv empfehlen. Absolut runieren könnt Ihr mit dieser Methode nichts. Daumen hoch!
Also ihr Lieben, ich hoffe, dass Euch das interesssiert hat. Ich arbeite momentan weiterhin an der geplanten Review zur Buchreihe "Dark Elements". Ich denke, diese Woche wird die Einschätzung zum Prolog-Teil online kommen. Bis dahin.
Eure AnniLyne
heute will ich Euch über meine Erfahrung im Selbstexperiment Haare schneiden berichten.
Dazu gibt es unzählige Videos. Ich verlinke Euch mal nur eins hier. Ihr könnt aber auch einfach "Haare selbst schneiden" bei Youtube eingeben, vielleicht gibt es ja auch ein Video von Eurem Liebling.
Vorab: Ich bin kein Friseurmeister und das war nur ein Versuch bei welchem ich das Risiko, es zu verkacken als gering eingestuft habe 😁
Ihr braucht für den Spaß: eine Friseuschere (!!! Bitte keine Küchenschere etc. Kauft euch eine Friseurschere bei DM für 5 Euro, das lohnt sich), eine Bürste, einen Kamm, ein Haargummi.
Macht das ganze am besten im Badezimmer über dem Waschbecken oder in der Badewanne. So könnt Ihr die Haare einfach wegspülen später.
Schritt 1: Haare gut durchkämmen und einen hohen Pferdeschwanz binden. Je höher der Pferdeschwanz ist, desto definierter werden die Stufen, heißt es.
Schritt 2: Nun soll man den Pferdeschwanz nochmals gut durchkämmen mit dem Kamm. Und dann wird grade angesetzt mit der Schere. Ihr schneidet ab, was ihr meint. Ich habe für den Anfang erstmal nur 2-3 cm abgeschnitten.
Schritt 3: Mit der Schere senkrecht in die Haarspitzen schneiden - das macht den Schnitt fransiger und nicht so grade abgehackt. So fallen eure Haare einfach schöner.
Schritt 4: Haare aufmachen, am Kinn nochmal zusammenführen und bei Bedarf nachschneiden.
FERTIG!
Mein Fazit folgt nun. Ich hatte vorher schon durchgestufte Haare und muss wirklich sagen, dass ich keinen Unterschied sehe, was diese angeht. Aber die Haare sind natürlich kürzer. Wenn Ihr eure Lotten einfach nur zwischen zwei Friseurbesuchen (weil es Euch z.B. zu teuer ist alle 8 Wochen zu gehen) selbst kürzen wollt - dann probiert das wirklich aus. Dafür würde ich es defintiv empfehlen. Absolut runieren könnt Ihr mit dieser Methode nichts. Daumen hoch!
Also ihr Lieben, ich hoffe, dass Euch das interesssiert hat. Ich arbeite momentan weiterhin an der geplanten Review zur Buchreihe "Dark Elements". Ich denke, diese Woche wird die Einschätzung zum Prolog-Teil online kommen. Bis dahin.
Eure AnniLyne
Kommentare
Kommentar veröffentlichen